Shishas | Das aktuelle Kompendium
Geschichte | Kultur | Marken
Die Wasserpfeife und der Tabak, wie wir sie heute kennen, sind nicht von heute auf morgen erfunden worden. Die Shisha hat sich über einen langen Zeitraum von ca. fünfhundert Jahren erst zu dem Rauchgerät mit fruchtigem Aroma und leichtem Rauch entwickelt, das heute so beliebt ist.
Die Shisha stammt ursprünglich aus dem Norden Indiens, genauer aus den Regionen Rajasthan und Gujarat, die nahe der pakistanischen Grenze liegen. Wie der persische Name nargile belegt, wurde die Wasserpfeife ursprünglich teilweise aus Kokosnüssen hergestellt.
Kinderbücher
Rote Geschichten
Lebenskraft und neuer Mut
Kinder, die Aktivität tanken wollen. greifen nach roten Geschichten. denn Rot bringt das Blut in Wallung. Erhöht den Blutdruck, den Puls und die Atemfrequenz. Rote Geschichten steigern die Leistung, die Willenskraft und das Durchsetzungsvermögen.
Gelbe Geschichten
Besser konzentrieren und lernen
Kinder holen sich über die Farbe Gelb die Wirkung der Sonne und vertreiben damit Müdigkeit. Konzentrationsmangel und Lernschwäche. Gelbe Geschichten stärken das Selbstbewusstsein und die Abwehrkräfte.
Düfte
… sind die Gefühle der Blumen
Es gibt Düfte, frisch wie Kinderwangen
Süß wie Oboen, grün wie junges Laub
Verderbte Düfte, üppige, voll Prangen
Wie Weihrauch, Ambra, die zu uns im Staub
den Atemzug des Unbegrenzten bringen
Und unserer Seele höchste Wonnen singen.