Das Buch und seine Zukunft

Das Buch und seine Zukunft

Das Buch und seine Zukunft Wie sieht die Zukunft des Buches aus? Auf jeden Fall nicht gut. Es drohen steigende Preise wegen gestiegener Energiekosten, die EU-Richtlinie über entwaldungsfreie Produkte (EUDR – EU 2023/1115) und die KI, die künstliche Intelligenz. Der Buchhandel macht trotz Vergünstigungen für e- und audio-Books immer noch 95 Prozent seines Umsatzes mit…

Das Buch und sein Händler

Das Buch und sein Händler Eine Branche konzentriert sich Der Buchhandel macht trotz Vergünstigungen für e- und audio-Books immer noch 95 Prozent seines Umsatzes mit dem gedruckten Buch, denn der E-Book Verkauf stagniert seit Jahren auf niedrigem Niveau und nicht jeder möchte auf ein Lesegeräte schauen. Bücher haben etwas Haptisches, das nicht ersetzbar ist. Und…

Buchmesse - Messe in Frankfurt am Main

Das Buch und seine Messe

Das Buch und seine Messe Auf der Frankfurter Buchmesse feierte sich vom 16. bis 20. Oktober wieder die Branche, obwohl es für Buchhändler und Verlage große Herausforderungen und keine gute Prognose gibt. Ein angespanntes Konsumklima (fallende Umsätze), eine sinkende Besucher-Frequenz in Städten, ein hoher Kostendruck auf die Produktion und der Einsatz von KI-Systemen machen der…

Hosenanzug

Und immer wieder ein Hosenanzug

Und immer wieder ein Hosenanzug Politik und Kleidung – die ungeschriebene Kleiderordnung Warum tragen Frauen in den Top-Etagen von Wirtschaft und Politik einen Hosenanzug? Diese Frage stellt sich, wenn zum Beispiel in der Zeitschrift „Manager Magazin“ die weibliche Führungselite portraitiert wird. Es ist erfreulich, dass so viele Frauen in entscheidende Positionen in Unternehmen der Wirtschaft…

Gedicht_des_Monats Kassenhaß

Kassenhaß

Das Gedicht des Monats Kassenhaß   Ein Mann, der eine ganze Masse gezahlt hat in die Krankenkasse, schickt jetzt die nötigen Papiere, damit auch sie nun tu das ihre.   Jedoch er kriegt nach längerer Zeit statt baren Gelds nur den Bescheid,  nach Paragraphenziffer X bekomme vorerst er noch nix, weil, siehe Ziffer Y, man…

Werden Bücher wieder Luxus?

Werden Bücher wieder Luxus?

Werden Bücher wieder Luxus? Ja, aber die Jugend liest Bücher und das ist gut so Artikel von Karin Springefeld Es war einmal, da waren Bücher Luxusgüter und nur Adel, Klerus und Großbürgertum konnten sich Bücher leisten und private Bibliotheken aufbauen. Erschwinglich für breite Käuferschichten wurden Bücher erst im 19. Jahrhundert. Es brach die Zeit der…

Buchpreise

Buchpreise werden „glatt“

Buchpreise werden „glatt“ Die „Zahlenpsychologie“ hat ausgedient Artikel von Karin Springefeld Buchpreise legen Verlage nach ihren internen Kalkulationen fest. Anschließend schlägt aber noch die Stunde der Zahlenpsychologie und es stellte sich immer die Frage: Welche Zahl bleibt im Ohr des Kunden hängen? Wie hört der Kunde einen Preis? Schlaue Leute hatten festgestellt, dass der Kunde…

STOFF Lexikon

Das STOFF Lexikon

Das STOFF Lexikon Geballtes Wissen für alle Hobbynäher! Alles wissenswerte für den Anfänger bis hin zum Profi.   Ein kleiner Auszug aus dem Inhalt: Acetat Kunstfaser aus Zellulose. Trocknet nach der Wäsche schnell und knittert kaum – nimmt jedoch kaum Feuchtigkeit auf. Hohe elektrostatische Aufladung. Matt schimmernder Glanz, weicher Fall. Wird als Kleider- und Futterstoff…

Frau Aprikose und Herr Pfirsich

Frau Aprikose und Herr Pfirsich Für Heiterkeit und Lebensfreude Für Kinder ab 4 Jahren. Sie lernen Zahlen, Buchstaben und Früchte kennen und holen sich mit dieser Farbe neue Energie. Für das Ende der Geschichte hat ihre Fantasie freien Lauf.     Inhalt: Große Drängelei in der Obstschale. Frau Aprikose kullert runter. Sie ist allein und…

Der kleine Wiesentroll

Der kleine Wiesentroll Für innere Ruhe und Ausgeglichenheit Für Kinder ab 4 Jahren. Sie lernen Farben, Tiere und Buchstaben kennen und stärken ihr Selbstbewusstsein. Für das Ende der Geschichte hat ihre Fantasie freien Lauf.   Inhalt: Der kleine Wiesentroll ist umgezogen. Jetzt sucht er neue Freunde. Er versucht alles: Er verschenkt seine Luftballons, er will…